Wohnen, Arbeiten und Renditeertrag in bester Lage Findorffs

28215 Bremen, Mehrfamilienhaus zum Kauf

Kontaktdaten

Objektdaten

  • Objekt ID
    3879 (1/3879)
  • Objekttypen
    Haus, Mehrfamilienhaus
  • Adresse
    28215 Bremen
    Bremen
  • Etagen im Haus
    3
  • Wohnfläche ca.
    425 m²
  • Nutzfläche ca.
    20 m²
  • Gesamtfläche ca.
    445 m²
  • Kellerfläche ca.
    20 m²
  • Grund­stück ca.
    259 m²
  • Zimmer
    12
  • Schlafzimmer
    8
  • Badezimmer
    6
  • Balkone
    3
  • Terrassen
    1
  • Heizungsart
    Zentralheizung, Etagenheizung
  • Wesentlicher Energieträger
    Gas
  • Baujahr
    1924
  • Zustand
    teil-/vollsaniert
  • Ausstattung
    gehoben
  • Bauweise
    Massiv
  • Verfügbar ab
    ab sofort
  • Provisionspflichtig
    Ja
  • Käufer­provision
    5,95% vom beurkundeten Kaufpreis (inkl. 19% MwSt)
  • Kaufpreis
    895.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Abstellraum
  • ✓ Badewanne
  • ✓ Balkon
  • ✓ Balkon/Terrasse West
  • ✓ Dusche
  • ✓ Einbauküche
  • ✓ Fliesenboden
  • ✓ Gäste-WC
  • ✓ Keller
  • ✓ Massivbauweise
  • ✓ Offene Küche
  • ✓ Parkettboden
  • ✓ Satteldach
  • ✓ Sauna
  • ✓ Tageslichtbad
  • ✓ Teppichboden
  • ✓ Terrasse
  • ✓ Wasch-/Trockenraum

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Gültig bis
    05.11.2025
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1924
  • Wesentlicher Energieträger
    Gas
  • Endenergie­verbrauch
    134,09 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    E
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf 134,00 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Bei dem hier angebotenen Objekt handelt es sich um zwei nebeneinanderliegenden Reihenhäusern, die vom jetzigen Eigentümer Anfang der 90er Jahre erworben, grundsaniert und durch Wanddurchbrüche wohnraumtechnisch zusammengelegt wurden, so dass sie sich heute in einem sehr guten Allgemeinzustand befinden. Durchdacht ist die Möglichkeit, Arbeiten und Wohnen in der Whg. #1 zu kombinieren. Ideal für u.a. Handwerksgewerbe, Anwalts- /Steuerberatungskanzlei, Praxen, um nur einige Beispiele zu benennen.

Zur Verdeutlichung der Raumaufteilungen ist im weiteren Verlauf von Haus A (Titelbild links) und Haus B die Rede. Aktuell bieten die beiden Immobilien 3 abgeschlossene Wohneinheiten, wovon 1 Einheit vermietet ist und die Wohnung im Dachgeschoss derzeit noch frei ist, aber von den neuen Eigentümern umgehend vermietet werden kann.

(Whg. #1)
Kellergeschoss / Souterrain und Erdgeschoss (Eingang über Haus A) werden derzeit vom Eigentümer bewohnt, verfügen über ca. 220 m² Wohn-/Nutzfläche und verteilen sich auf:
- (EG) 3 Zimmer, Küche mit EBK, Tageslicht-Vollbad, 2 Gäste-WC, Balkon
- (KG / Souterrain): 2 Zimmer (vormals als Büro genutzt, Deckenhöhe ca. 2,30 m), 1 innenliegendes
Duschbad mit Urinal und WC, 1 Gäste-WC, 1 Tageslicht Vollbad (wird z.Zt. als HWR genutzt),
ein Wintergarten mit Kamin. Ferner wurde eine Einbauküche installiert, ausgestattet mit einem
Kühlschrank, Gefrierschrank, Geschirrspüler, Herd mit Ceranfeld und einem Dunstabzug.
- dieser Wohneinheit ist zudem die Dachgeschosswohnung von Haus A mit ca. 40 m² Wfl. zugeordnet.
Diese wird zurzeit als Gästezimmer genutzt und bietet 1-2 Zimmer über 2 Ebenen (Spitzbodenausbau),
zzgl. Sauna, innenliegendes Dusch-/Dampfbad und Loggia
- Gartenbereich: gepflegter Garten mit gemauerten Schuppen.

(Whg. #2)
1. Obergeschoss (Eingang über Haus B), ca. 120 m², erstreckt sich über 3 Zimmer, Küche mit EBK, Tageslicht-Vollbad, 2 separate WC's und einen Balkon. Die Wohnung ist derzeit an einen zuverlässigen Mieter vermietet. Mtl. Nettokaltmiete: € 870,00

(Whg. #3)
Dachgeschoss (Eingang über Haus B), ca. 45 m² und bietet 2 Zimmer, Küche mit EBK und ein innenliegendes Duschbad, ohne Balkon. Die Wohnung steht zurzeit leer und könnte für ca. mtl. € 450 kalt vermietet werden.

Das verwendete Fotomaterial stellt exemplarisch Informationen für Whg. #1 & 3 da. Aus Diskretionsgründen veröffentlichen wir kein Bildmaterial der Wohnung #2

Die Eigentümer wiesen uns noch auf folgende Möglichkeiten von Veränderungen der Aufteilung beider Häuser hin: Hinter der Küche in Wohnung #1 gibt es eine Leichtbauwand, in die man eine Tür einsetzen könnte. Somit bestünde eine Verbindung innerhalb des selben Hauses zum 1. und zum 2. Stockwerk.

Im Haus der Wohnung # 1 könnte man ferner noch eine Leichtbauwand zu einem innenliegenden Treppenhaus entfernen, die an die derzeit vermietete Wohnung im 1. OG führt.

Im Dachgeschoss könnte ein Durchbruch von dem derzeit als Gästezimmer und Saunabereich genutzten Bereich der Wohnung #1 ein Durchbruch zu der derzeit leerstehenden Dachgeschosswohnung des Nebengebäudes durchführen, um somit eine größere Wohnung zur Verfügung zu haben.

Ausstattung

Wir möchten auf folgende Ausstattungsdetails hinweisen:

Whg. #1
- Hochwertige Einbauküche (u.a. 5 flammiger Gasherd)
- Klimaboden
- Schlafzimmer mit „en suite“ Tageslicht Vollbad
- Wintergarten und 1 Balkon
- Kamin im Wohnzimmer
- Zentrale Staubsaugeranlage
- Schließanlage
- Elektrische Rollläden
- und viele andere Techniken, die die Sicherheit und das tägliche Leben erleichtert
- Kürzliche Verlegung eines Glasfaserkabels. Es bedarf nur noch des Anschlusses

Whg. #2
-Einbauküche ( aus 2004)
-2 Schlafzimmer
-Tageslicht Vollbad (erneuert in 2004)
-2 separate WC's
-12 m² Balkon
-Gastherme (aus 1996)

Whg. #3
-2 Zimmer
-Einbauküche
-Innenliegendes Duschbad
-Neuwertige Gastherme (aus 2018)

Sonstige Informationen

Hier eine grobe, exemplarische Auflistung der ausgeführten Sanierungsarbeiten der letzten ca. 40 Jahre. Eine genaue Aufstellung der Sanierungs-/ und Renovierungsmaßnahmen der letzten Jahre liegt uns vor.

-Elektroinstallation in beiden Häusern (inkl. Hausanschluss)
-Trinkwasserleitung in Kupfer
-Abwasserleitungen in Kunststoff
-Neue Gasleitungen und Gaszähler (inkl. Hausanschluss)
-Alle Fenster wurden in Etappen erneuert (Kunststoff, ISO Verglasung)
-Haus A: Neue Haus- und Kellertüren aus Massivholz
-Haus A: Dacheindeckung aus den 90er Jahren mit Zwischensparrendämmung
-Haus B: Dacheindeckung aus den 80er Jahren mit Zwischensparrendämmung

Beide Häuser verfügen über einen eigenen Energieausweis. Die hier angegebenen Werte beziehen sich auf Haus B. Die Angaben zu Haus A sind vergleichbar.

Ein Glasfaserkabel wurde kürzlich verlegt.

Unsere Objektangaben basieren auf den uns erteilten Informationen. Eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit können wir deshalb nicht übernehmen.

Ist-Miete für die Wohnung # 2 : mtl. netto kalt € 870,00
Mögliche Miete für Wohnung # 1: mtl. netto kalt € 2.000,00
Mögliche Miete für Wohnung # 3: mtl. netto kalt € 450,00

Theoretische monatliche erzielbare Gesamtnettokaltmiete (taxiert): € 3.320,00
Mögliche erzielbare Jahresnettokaltmiete (taxiert): € 39.840,00

Lage

In Findorff gelegen, bietet das Objekt eine ideale Infrastruktur. Sämtliche Einkaufsmöglichkeiten, Wochenmarkt, Apotheken, Ärzte, Restaurants, öffentliche Verkehrsmittel und der Bürgerpark sind fußläufig erreichbar.

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt